Orangennetze nicht wegwerfen, denn damit kann man Erstaunliches machen!

1. Orangen Netz

Bild: Imago / Shotshop

Orangefarbene Netze können sehr praktisch recycelt werden! Es gibt eine einfache Möglichkeit, Plastiknetze, die zum Verkauf von verschiedenem Gemüse und Obst wie Avocados, Orangen oder Zwiebeln verwendet werden, wiederzuverwerten. Du kannst beispielsweise aus Orangen-Netzen robuste Schwämme herstellen.

Mit ihnen kannst du problemlos hartnäckige Essensreste oder Rückstände von Kuchenformen entfernen. Das Netz verhält sich ähnlich wie ein Stahlschwamm, wenn es zusammengedrückt wird. Dadurch sparst du Geld für einen strapazierfähigen und effektiven Schwamm. Zuerst werden wir uns die vielfältigen Anwendungsbereiche der recycelten Orangennetz-Schwämme im Artikel ansehen. Anschließend werden wir das einfache Vorgehen zur Herstellung dieser nützlichen Schwämme entdecken.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.