Bereits im Herbst hatte Palmers angekündigt, 20 Filialen in Österreich zu schließen. Diese Maßnahme könnte Teil der Versuche des Unternehmens sein, Kosten zu senken und sich an die veränderten Marktbedingungen anzupassen.
Doch die Schließungen könnten auch negative Auswirkungen auf die Marke selbst haben, insbesondere wenn auch Filialen in Deutschland betroffen sind. Die Schließung von Geschäften kann nicht nur den Umsatz weiter reduzieren, sondern auch das Vertrauen der Kunden in das Unternehmen beeinträchtigen. Palmers muss daher einen klaren Plan haben, um sich trotz der Schließungen langfristig zu behaupten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.