Rente in Deutschland: So viel Geld erhält man, wenn man nie gearbeitet hat

1. Grundsicherung – Ein Ersatz für die Rente

Bild: PeopleImages.com – Yuri A / Shutterstock.com

Für Menschen, die nie gearbeitet haben und daher keine Ansprüche auf eine reguläre Rente aufbauen konnten, gibt es in Deutschland die sogenannte Grundsicherung.

Diese finanzielle Unterstützung dient dazu, den Lebensunterhalt zu sichern, wenn das Einkommen im Alter nicht ausreicht, um die grundlegenden Bedürfnisse zu decken. Die Grundsicherung wird aus Steuergeldern finanziert und stellt sicher, dass niemand ohne finanzielle Hilfe dasteht. Sie ist vor allem für diejenigen gedacht, die keine Erwerbstätigkeit nachweisen können, aber trotzdem die Regelaltersgrenze erreicht haben.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.