Rente in Deutschland: So viel Geld erhält man, wenn man nie gearbeitet hat

2. Antragsberechtigung für die Grundsicherung

Bild: Jelena Stanojkovic / Shutterstock.com

Die Grundsicherung ist für Personen gedacht, deren monatliches Einkommen nicht ausreicht, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Laut der Deutschen Rentenversicherung können alle Menschen, die die Regelaltersgrenze erreicht haben und deren Einkommen unter 924 Euro im Monat liegt, einen Antrag auf Grundsicherung stellen.

Diese Unterstützung ist nicht nur für ältere Menschen, die nie gearbeitet haben, sondern auch für Personen, die aus anderen Gründen nicht mehr arbeiten können. Die Höhe der Grundsicherung hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa dem eigenen Einkommen und Vermögen.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.