Rente in Deutschland: So viel Geld erhält man, wenn man nie gearbeitet hat

6. Bürgergeld im Gegensatz zur Grundsicherung

Bild: Perfect Wave / Shutterstock.com

Ein wichtiger Unterschied zwischen der Grundsicherung und dem Bürgergeld ist, dass letzteres für Menschen gedacht ist, die noch arbeiten können.

Das Bürgergeld wird an Personen ausgezahlt, die in der Lage sind, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen, aber momentan kein ausreichendes Einkommen haben. Im Gegensatz dazu wird die Grundsicherung Menschen gewährt, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht mehr arbeiten können und daher auf Sozialhilfe angewiesen sind.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.