Rettung mit Kosten: Brandenburger Patienten müssen für Notfalleinsätze zahlen
2. Die Rolle der Krankenkassen und Landkreise
Bild: IMAGO / Niehoff
Die Krankenkassen und die Landkreise sind die treibenden Kräfte hinter der neuen Zuzahlung. Doch was genau hat diese Entscheidung ausgelöst? Die Kassen übernehmen nur noch einen Teil der Kosten, die für die Rettungseinsätze entstehen, was die Landkreise zwingt, höhere Gebühren zu erheben. Besonders die Kostensteigerungen im Rettungsdienst sind ein wichtiger Faktor.
Während die Landkreise argumentieren, dass sie ohne diese Anpassungen finanziell nicht mehr in der Lage wären, die Einsätze aufrechtzuerhalten, sind es vor allem die Patienten, die nun vor einer großen Herausforderung stehen – einer, mit der sie in der Vergangenheit nicht konfrontiert wurden.
Im nächsten Abschnitt geht es um die finanziellen Belastungen für die Patienten.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.