Eine Biopsie (Probe) des angegriffenen Gewebes wird bei einer Bindegewebeerkrankung angeordnet. Dadurch kann die Erkrankung besser einer der vielen Arten von Rheuma zugeordnet werden. Bildgebende Verfahren geben Aufschluss über den Grad des Schadens am Knochen. Im Röntgenbild sind im Vergleich zur gesunden Seite eindeutig entzündliche Veränderungen zu erkennen. Veränderungen der Muskeln und Gelenke sind im Ultraschall sichtbar. Mit einem Arhroskop kann in das Gelenk hineingeschaut werden.
Genetisch bedingten Rheuma-Erkrankungen kann leider nicht vorgebeugt werden. Verschleißerscheinungen und Rückenbeschwerden kann hingegen genauso wie bei Stoffwechselerkrankungen mit dem richtigen Verfahren vorgebeugt werden. Durch Fitnessübungen und Muskeltraining kann die Rückenmuskulatur gezielt gestärkt werden. Radfahren und andere gelenkschonenden Aktivitäten verbessern die Fitness.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.