Riesentiger kann nicht aufstehen, Tierarzt glaubt seinen Augen nicht, als er den Ultraschall sieht

6. Ein riskanter Eingriff

Bild: Anan Kaewkhammul / Shutterstock.com

Die Riesentigerin Kira konnte nun nicht einmal mehr aufstehen. In einer unverzüglich anberaumten Operation wurde der Fremdkörper aus Metall aus Kiras Bauch heraus operiert. Dabei musste allergrößte Sorgfalt und Umsicht genommen werden, um das Leben der Jungen nicht zu gefährden. Das Team von Tierärzten war nach Stunden der anstrengenden Operation völlig erschöpft, aber glücklich.

Eine Erleichterung ging, wie eine Welle, durch alle, die um Kiras Leben und das ihrer Jungen gebangt hatten, als endlich die erlösende Nachricht kam. Kira war diesen Fremdkörper endlich los. Sie hatte sie den riskanten Eingriff zum Glück überlebt. Erschöpft und völlig matt lag sie noch einige Zeit und sammelte Kraft für die Geburt der Jungen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.