Rosenstolz-Sängerin AnNa R.: Auch ihr Ex-Mann starb früh

Bild: Shutterstock / Benzstock

AnNa R. (✝55), die charismatische Sängerin des Pop-Duos Rosenstolz, wurde am 16. März 2025 tot in ihrer Wohnung gefunden. Ihr plötzlicher Tod erschüttert Fans und Weggefährten gleichermaßen. Doch ihr eigenes Schicksal ist nicht die einzige Tragödie in ihrem Leben: Bereits zwei Jahre zuvor musste sie den Verlust ihres Ex-Mannes Nilo Neuenhofen verkraften. Er starb an den Folgen einer Leberzirrhose, was AnNa R. schwer traf – trotz ihrer Trennung blieben sie eng verbunden.

Die gebürtige Ost-Berlinerin lebte zuletzt allein in einer Dachgeschosswohnung in Berlin-Friedrichshain. Einziger Begleiter war ihr treuer Hund Emil, der auch bei ihr war, als sie aufgefunden wurde. Die genauen Todesumstände sind noch unklar – eine Obduktion soll jetzt Antworten liefern.

1. AnNa R.s letzter Wunsch – Ein Leben am Meer blieb ihr verwehrt

Bild: Shutterstock / ArgosFoto

AnNa R. (✝55) träumte davon, ihren Lebensabend am Meer zu verbringen, umgeben von ihren geliebten Tieren. Besonders die Ostsee hatte es ihr angetan – ein Sehnsuchtsort, an dem sie zur Ruhe kommen wollte. Doch dieser Traum blieb unerfüllt.

Trotz vieler Schicksalsschläge strahlte sie bis zuletzt Lebensfreude aus und war für ihr Umfeld eine starke Stütze. Besonders ihre Eltern waren ihr in den letzten Jahren eine große Hilfe. Ihr plötzlicher Tod hinterlässt nicht nur in der Musikwelt eine Lücke, sondern auch bei Familie und Freunden. Ihr Vermächtnis lebt in ihrer Musik weiter – doch die Sehnsucht nach einem friedlichen Rückzugsort am Meer blieb unerfüllt.

2. AnNa R.s unerfüllter Traum – Ihr Leben endete viel zu früh

Bild: IMAGO / APress

AnNa R. (✝55) war eine Frau voller Lebensfreude und Willenskraft, die sich trotz aller Schicksalsschläge ihren Optimismus bewahrte. Laut Bild hatte sie einen großen Traum: Ihren Lebensabend am Meer, umgeben von Tieren, die ihr so viel bedeuteten. Die Ostsee galt für sie als Sehnsuchtsort, doch dieses Kapitel blieb ihr verwehrt.

Auch in schwierigen Zeiten schenkte sie ihrem engsten Umfeld Liebe und Nähe, besonders ihren Eltern, die ihr in den letzten Jahren eine wichtige Stütze waren. Ihr plötzlicher Tod hinterlässt eine tiefe Lücke – bei Familie, Freunden und Fans, die sich an eine leidenschaftliche und lebensfrohe Künstlerin erinnern.

3. Die große Liebe von AnNa R.: Ihr Leben mit Nilo Neuenhofen

Bild: IMAGO / Eventpress

Nilo Neuenhofen, ein ehemaliger Regisseur und Videoproduzent, der für MTV und VIVA tätig war, galt als die große Liebe von AnNa R. Nach einer langen Beziehung gaben sie sich 2002 das Ja-Wort – ihre Hochzeit wurde mit einer legendären Rock’n’Roll-Party in der Garage von Nilos Eltern gefeiert. Auch beruflich waren sie verbunden: Beim Musikvideo zu „Ich will mich verlieben“ von Rosenstolz führte er Regie.

Kinder hatten die beiden nie – eine eigene Familie stand für sie nicht zur Diskussion. Stattdessen fand AnNa R. Erfüllung in der Liebe zu ihren Tieren und ihrem Patenkind, denen sie sich mit Hingabe widmete. Diese tiefen Bindungen gaben ihr Kraft, doch nach Nilos Tod hinterließ sein Verlust eine schmerzhafte Lücke.

4. Rosenstolz ohne AnNa R. – Ein unvollendetes Kapitel

Bild: IMAGO / Andreas Weihs

Mit AnNa R.s Tod verliert die deutsche Musikszene eine prägende Künstlerin. Zusammen mit Peter Plate bildete sie das Duo Rosenstolz, das mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Ich bin ich“ Generationen begeisterte. Doch nach ihrer Trennung als Band blieben viele Fragen offen.

Ein mögliches Comeback wurde immer wieder spekuliert, doch dazu kam es nie. AnNa R. zog sich aus der Öffentlichkeit zurück, ihre Stimme blieb jedoch unvergessen. Ihr plötzlicher Tod macht eine musikalische Rückkehr nun endgültig unmöglich. Fans trauern nicht nur um die Künstlerin, sondern auch um das, was hätte sein können. Ihr musikalisches Erbe lebt weiter, doch ohne sie bleibt Rosenstolz unvollständig.

5. Ein Leben für die Musik – So bleibt AnNa R. unvergessen

Bild: IMAGO / Stefan Malzkorn/malzkornfoto.de

AnNa R. war nicht nur die Stimme von Rosenstolz, sondern eine Ausnahmekünstlerin, die mit ihrer Musik Millionen berührte. Hits wie „Liebe ist alles“, „Ich bin ich“ oder „Gib mir Sonne“ machten sie zur Ikone der deutschen Poplandschaft.

Auch nach dem Ende von Rosenstolz blieb sie für ihre Fans eine Legende. Ihr plötzlicher Tod hinterlässt eine Lücke, doch ihre Musik lebt weiter. Jeder Song erzählt eine Geschichte – von Liebe, Schmerz und Hoffnung. Während ihre Weggefährten Abschied nehmen, bleibt eines sicher: AnNa R.s Stimme wird niemals verstummen. Sie bleibt unvergessen – in den Herzen ihrer Fans und in ihrer Musik.

6. Fazit: Ein Abschied, der Fragen hinterlässt…

Bild: IMAGO / Sven Simon

Der plötzliche Tod von AnNa R. hat nicht nur ihre Fans, sondern auch die gesamte Musikwelt erschüttert. Ihre einzigartige Stimme und ihre bewegenden Songs machten sie zur Ikone – ein Erbe, das bleibt. Doch ihr unerwarteter Abschied wirft viele Fragen auf. Die genauen Todesumstände sind noch unklar, eine Obduktion soll bald Antworten liefern.

Während ihre Musik weiterlebt, bleibt die Trauer um eine außergewöhnliche Künstlerin. Ihr Traum vom Leben am Meer blieb unerfüllt, doch ihre Lieder und Erinnerungen bleiben unsterblich. In den kommenden Wochen könnten neue Details ans Licht kommen – doch eines ist sicher: AnNa R. wird niemals vergessen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.