Rosenstolz: Was wurde aus dem einzigartigen Duo?

9. AnNa R.: Neustart mit Soloalbum

Bild: IMAGO / K.Piles

AnNa R., geboren als Andrea Rosenbaum, wuchs in Ost-Berlin auf und verfolgte schon früh ihren Traum, Musikerin zu werden – trotz Rückschlägen in der DDR-Zeit. Nach einer Ausbildung zur Chemielaborantin und Gesangsunterricht gründete sie 1991 mit Peter Plate Rosenstolz.

Neben der Bühne war sie auch als Autorin aktiv und half bei der Rosenstolz-Biografie mit. Nach dem Ende des Duos gründete sie 2013 die Band Gleis 8 und wurde 2019 Teil von Silly, mit denen sie 2021 das Album „Instandbesetzt“ veröffentlichte. 2023 folgte ihr erstes Soloalbum „König:in“ – ein weiterer mutiger Schritt ihrer vielseitigen Karriere.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.