Der Karrierebeginn von Rosenstolz war alles andere als glamourös. Ihr erstes Konzert fand 1991 vor nur 30 Zuschauern in der Galerie Bellevue in Berlin statt. Statt großem Applaus gab es später sogar Gegenwind: 1992 wurden sie im bekannten SchwuZ-Zentrum ausgebuht.
Besonders der Song „Klaustrophobie“ stieß auf Ablehnung. Eine Aufnahme dieses Auftritts wurde später in der TV-Serie „Licht und Schatten“ gezeigt. Trotz dieser Rückschläge blieben AnNa R. und Peter Plate ihrer Vision treu – und legten so den Grundstein für ihre spätere Ausnahmekarriere.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.