Rosenstolz: Was wurde aus dem einzigartigen Duo?

4. Der große Durchbruch

Bild: IMAGO / Scherf

Mit dem Album „Das große Leben“ gelang Rosenstolz 2006 der endgültige Durchbruch im Mainstream. Die Single „Ich bin ich (wir sind wir)“ erreichte Platz 2 der Charts, gefolgt von weiteren Top-20-Hits wie „Ich geh in Flammen auf“ oder „Auch im Regen“.

Damit war der Erfolg auf breiter Bühne gesichert. Gleichzeitig veränderte sich ihr Musikstil: Während anfangs noch Chanson- und Rockelemente dominierten, setzten sich zunehmend Pop-Einflüsse durch. Der von ihnen geprägte Begriff „Mondänpop“ wurde allmählich vom modernen Popsound verdrängt. Für ihre Entwicklung und ihre Hits wurden sie mehrfach mit dem ECHO und der Goldenen Stimmgabel ausgezeichnet.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.