Rückruf Blutdruckmedikamente wegen krebserregender Substanzen

5. Informationen bei Apotheken über den aktuellen Stand der Rückrufaktion

Bild: Imago / Karina Hessland

Ihre regionale Apotheke vor Ort sitzt an der Quelle wichtiger Informationen über das Medikament Vartisan und sich und auch den eingeleiteten Rückrufaktionen zu diesem Arzneistoff. Genauere Auskünfte erhalten Sie in Ihrer Apotheke, die im Übrigen auch für die Rücknahme des Medikamentes zuständig ist. Sie können dort, selbstverständlich kostenfrei, Ihre Medikamente überprüfen lassen, Beratung in Anspruch nehmen und das Medikament gegebenenfalls über Ihre Apotheke fachgerecht entsorgen lassen.

Dies gilt im Übrigen für sämtliche Arzneimittel, die Sie eventuell in Ihrer Hausapotheke haben und die beispielsweise das Haltbarkeitsdatum überschritten haben. Medikamente gehören grundsätzlich nicht in den Hausmüll. Geben Sie sie in Ihrer Apotheke ab.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.