Rückruf Blutdruckmedikamente wegen krebserregender Substanzen

6. Wer kontrolliert Pharmahersteller und ihre Medikamente?

Bild: Imago / Steinach

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte kontrolliert die Pharmaindustrie in Deutschland. Medikamente sind mit einer Seriennummer ausgestattet. Somit kann die Packung in der Apotheke überprüft werden. Zum Schutz des recht-mäßigen Vertriebswegs wird beim Verpackungsablauf jedes Medikament einzeln mit einem aufgedruckten 2D-Data-Matrix-Code gekennzeichnet.

Um Gefahren für die Bevölkerung rasch zu erkennen und zu eliminieren, gibt es auch bei Medikamenten eine behördliche Kontrolle. Sämtliche Betriebe und auch Einrichtungen, in denen Arzneimittel produziert, gelagert, geprüft, verpackt oder in den Umlauf gebracht werden oder ein Handel stattfindet, werden regelmäßig seitens Behörden des Bundes und der Länder überwacht.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.