Safe-Knacker überlistet Kassierer – Kommst du auf seinen Trick?

2. Die Aussage des Kassierers

Bild: Ljupco Smokovski / Shutterstock.com

Entscheidend für die Lösung dieses Rätsels ist eine unscheinbare Bemerkung des Kassierers. Er hatte in der Hektik gesagt: „Der Code ist jeden Tag anders.“ Auf den ersten Blick wirkte diese Aussage wie eine typische Erklärung dafür, dass der Code regelmäßig gewech­selt wird und daher geheim ist.

Doch in Wirklichkeit verbarg sich genau in diesen Worten bereits die Lösung für den Dieb. Denn während der Kassierer glaubte, er habe keinerlei Hinweis gegeben, lieferte er dem Täter unabsichtlich exakt den richtigen Schlüssel, um den Safe zu öffnen. Der entscheidende Moment war somit gar keine absichtliche Preisgabe, sondern ein unbedachtes Wort, das unbemerkt alle Geheimhaltung zunichtemachte und direkt zum Öffnen des Safes führte.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.