Sagen Sie dem Fett in Ihrer Dunstabzugshaube den Kampf an!

9. Den Aktivkohlefilter/ Fettfilter auswechseln

Bild: Kalabi Yau / Shutterstock.com

Bei der Umluft- und Hybridhaube sollten Sie den Aktivkohlefilter regelmäßig austauschen. Da er nicht gereinigt werden kann, müssen Sie sich alle 3-6 Monate für einen neuen Filter entscheiden.

Nur so kann Ihre Haube weiterhin gute Arbeit leisten und das tun, was er soll, erfolgreich den Kochdunst abziehen.
Wichtig ist bei einer neuen Haube auch der Austausch durch einen Fachmann. Wenn Sie selbst Hand anlegen, erlischt leider der Garantieanspruch.

Der Fettfilter muss ebenfalls alle 3-6 Monate ausgetauscht werden. Hier sammelt sich Fett und Schmutz und der Filter verstopft natürlich schnell. Das bedeutet, dass das Gerät nicht mehr gut arbeiten kann, wenn der Filter nicht gewechselt wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.