Schlaflos? Mit diesen 10 Tipps schlafen sie schnell ein
9. Schlafräuber meiden
Bild: Creativa Images / Shutterstock.com
Was Sie hier auf dem Bild sehen, ist alles andere als gesund! Eine üppige Mahlzeit, Espresso oder Cola am Abend können den Schlaf empfindlich stören! Daher sollten Sie abends leichte Kost bevorzugen. Wählen Sie eiweißreiche Sattmacher wie z. B. Fisch, mageres Fleisch oder Quark und kombinieren Sie diese mit einer leckeren Portion Gemüse. Auf koffeinhaltige Getränke sollten Sie ab dem Nachmittag verzichten. Übrigens: Auch zu viel Alkohol und Nikotin sind als Schlafräuber bekannt. Sie sollten aber auch nicht hungrig zu Bett gehen. Sie werden niemals einschlafen können, denn Ihre Gedanken werden sich um die köstlichsten Lebensmittel drehen!
Üppiges Essen vor dem Schlafen gehen ist nicht nur ungesund, sondern fördert auch schlimme Albträume. Was glauben Sie warum? Fettreiche Lebensmittel sind schwer verdaulich. Leichter verdaulich sind Eiweiße, Kohlenhydrate und Milchprodukte, erklären die Schlafwissenschaftler. Und was sagen die Ernährungswissenschaftler? Sie sind sich mit den Schlafwissenschaftlern und fanden heraus, dass Lebensmittel mit vielen Kohlenhydraten wie zum Beispiel Nudeln, Kartoffeln, Vollkornprodukte und Obst die Orexinherstellung schneller hemmen als eiweißhaltiges Essen. Speisen mit einem hohen Eiweißgehalt wie Fleisch, Fisch, Eier oder Soja wirken demnach anregend. Also Finger weg, wenn Sie schlummern möchten.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.