Schlaflos? Mit diesen 10 Tipps schlafen sie schnell ein

6. Machen Sie Yoga oder meditieren Sie gegen Einschlafprobleme

Bild: SFIO CRACHO / Shutterstock.com

Yoga ist gesund. Längst ist es bewiesen, dass diese Form von Entspannung eine heilende Wirkung auf Ihren Körper hat. So auch sehr hilfreich für einen gesunden Schlaf ist. Versuchen Sie es mit einer beruhigenden Yoga-Position oder meditieren Sie im Stillen. Sie Fragen sich was hier von äußerster Relevanz ist? – die Atmung. Die Praxis könnte so aussehen: Konzentrieren Sie sich dafür auf das Heben und Senken des Brustkorbs und fokussieren Sie sich auf die Körperteile, in denen Sie das langsame Ein- und Ausatmen spüren können, egal ob dies die Lungen, der Bauch, Ihre Nasenspitze oder sonst wo ist.

Falls Yoga nichts für Sie ist, probieren Sie andere Entspannungstechniken aus, wie zum Beispiel progressive Muskelentspannung. Spannen Sie jede Muskelgruppe für 5 Sekunden an und entspannen sie danach. Erst die Zehen, dann die untere Beinmuskulatur etc. Darüber hinaus haben sich „mentale Ablenkungsmanöver“ für ein besseres Einschlafen bewiesen. Was müssen Sie hierbei tun? – stellen Sie sich vor, an einem schönen, ruhigen Ort zu sein, am Meer oder in den Bergen. Hören Sie auch das Rauschen der Wellen? Wenn Sie sich nur darauf konzentrieren, dass Sie nicht einschlafen können, rückt der Schlaf in immer weitere Ferne. Ehe Sie sich versehen, ist es morgen früh, und Sie schliefen wie ein Baby.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.