Schlaflos? Mit diesen 10 Tipps schlafen sie schnell ein
8. Schieben Sie Ihre Sorgen beiseite, damit Sie schnell einschlafen
Bild: Sergey Mironov / Shutterstock.com
Sie liegen Stundenlang wach und Ihre Gedanken halten Sie vom Einschlafen ab? Es plagen Sie Sorgen. Nichts als Sorgen. Alles dreht sich nahezu im Kreis. Immer und immer wieder. Manchmal kommt die Schlaflosigkeit von den Sorgen, die unser Gehirn abends beschäftigen, zum Beispiel die Zahl auf unserem Kontoauszug, das wichtige Meeting am nächsten Tag oder das Nachsitzen unseres Kindes. Die Experten fanden heraus, dass Sie versuchen sollten, Ihr Gehirn darauf zu trainieren, sich zu einer passenderen Tageszeit damit zu beschäftigen. Am besten immer zur selben Zeit. So lernen Sie nach und nach abzuschalten und Lösungen haben die Chance sich im Schlaf zu sortieren. Nicht sehr selten kommt Morgens der berühmte „Aha-Effekt“. Vorausgesetzt Sie hatten einen erholsamen Schlaf.
Wie kann dies in der Praxis aussehen? Nehmen Sie sich jeden Tag eine feste Zeit, bitte tagsüber um ein oder zwei Sätze darüber aufzuschreiben, was Ihnen Sorgen bereitet und was Sie deswegen bereits unternommen haben. Das Schlüsselwort heißt: Tageszeit! Wenn Ihre Sorgen Ihnen den Schlaf rauben, schreiben Sie sie einfach auf und versuchen Sie es hinterher mit den Entspannungstechniken. Sie werden schnell merken, dass sich Ihr erbärmlicher Schlaf, in königliche Ruhe gewandelt hat. Sie müssen nur dran bleiben und es jeden Tag aufs Neueste probieren. Nach 30 Tagen hat sich Ihr Körper an Ihren neuen gesunden Rhythmus gewöhnt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.