Schlaganfall: Diese 6 Symptome sollten Sie kennen

2. Lähmungserscheinungen als wichtiges Symptom

Bild: SpeedKingz / Shutterstock.com

Eine wichtige Erscheinung der Minderdurchblutung bei einem Schlaganfall ist eine plötzlich auftretende Lähmungserscheinung. Grundsätzlich äußert sich diese typischerweise nur auf einer Körperseite, sodass beispielsweise ein Arm, ein Fuß oder ein Bein betroffen sein kann. Diese Lähmungserscheinungen können sich jedoch unterschiedlich zeigen. Je nach Ausmaß der Nervenbeschädigungen können die Lähmungen auch die komplette Körperhälfte betreffen.

Anfangs kann zum Beispiel ein Gefühl von Kribbeln auftreten, so in etwa wie bei einem eingeschlafenen Fuß. Dieses gestörte Berührungsempfinden kann sich auch als Pelzigkeitsgefühl einstellen. Damit geht meist ein Verlust von Muskelkraft einher, was viele Betroffene als plötzliche Muskelschwäche zeigen. Häufig ist der Gesichtsnerv betroffen, was sich später in einem Schiefstand der Gesichtsmuskulatur mit dem typischen, herunterhängenden Mundwinkel zeigt. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.