Trotz seines Erfolgs verzichtet Siegel nicht auf alles, was ihm Freude bereitet. Auf sein Glas Wein am Abend und gelegentlich ein Bier möchte er weiterhin nicht verzichten. Diese Balance scheint für ihn der Schlüssel zu sein: Verzicht, aber mit Maß.
Denn das Sättigungsgefühl der Spritze hatte ohnehin dafür gesorgt, dass er automatisch kleinere Portionen zu sich nahm. Seine Strategie basiert nicht auf strengen Diätplänen, sondern auf Achtsamkeit im Alltag. Und so wirkt seine Umstellung weniger wie ein Zwang – sondern eher wie ein natürlicher Teil seines neuen Lebensrhythmus.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.