Schockdiagnose Krebs: Richter Alexander Hold spricht erstmals offen über den „stillen Killer“
3. Glück im Unglück: Behandlung und Prognose
Bild: IMAGO / Sven Simon
Obwohl die Diagnose ein Schock war, kann Alexander Hold nach der Behandlung eine positive Prognose stellen. Die Lymphknoten, die entfernt wurden, waren glücklicherweise nicht befallen, und der Krebs hatte sich noch nicht ausgebreitet.
Er bezeichnet seine Situation als „Glück im Unglück“. Durch die rechtzeitige Diagnose konnte die Behandlung rechtzeitig eingeleitet werden, was eine gute Chance auf Heilung bietet. Alexander Hold betont, dass dies ein weiterer Beweis dafür ist, wie wichtig Vorsorgeuntersuchungen sind – sie können den entscheidenden Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.