Schockierende Ärzte-Empfehlung: Darum sind Pommes bei Hitze plötzlich gesund!
Sind Pommes bei Hitze wirklich gesund?
Experten sind da zwiegespalten. Einerseits ist das Nachschieben von Salz durch Pommes eine schnelle Methode, Elektrolyte auszugleichen, besonders wenn gleichzeitig ausreichend Wasser getrunken wird. Reisemediziner Thomas Küpper betont, dass allein viel Trinken ohne Salzzufuhr das Blut verdünnt und den Elektrolythaushalt durcheinanderbringen kann – im Extremfall sogar zum Kreislaufkollaps führen kann. Daher kann eine salzige Speise wie Pommes tatsächlich dazu beitragen, den Kreislauf stabil zu halten.
Auf der anderen Seite warnen Ernährungswissenschaftler vor dem Fett- und Kaloriengehalt: Pommes sind kein optimales Gesundheitsfood, da der hohe Fettanteil den Kreislauf gerade bei Hitze zusätzlich belasten kann. Die viele Fritte sollte deshalb nicht zu häufig oder in zu großen Mengen gegessen werden. Dennoch kann ein gelegentlicher Genuss zum richtigen Zeitpunkt sinnvoll sein.
Als nächstes schauen wir, wie diese Erkenntnis die Art und Weise verändert, wie wir im Sommer essen und welche Alternativen es gibt.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.