Schockierende Ärzte-Empfehlung: Darum sind Pommes bei Hitze plötzlich gesund!
Risiken und Nebenwirkungen von Pommes bei heißen Temperaturen
Fettige Pommes können die Hitze-Kreislaufbelastung erhöhen, da das Verdauen fetthaltiger Speisen mehr Energie benötigt und das Herz stärker arbeitet. Zudem entstehen beim Frittieren Stoffe (wie Maillard-Reaktionsprodukte), die bei Überhitzung gesundheitlich bedenklich sein können. Auch das Risiko einer zusätzlichen Kalorienaufnahme sollte nicht unterschätzt werden.
Daher lautet die Empfehlung vieler Fachleute: Pommes sind eine praktische, salzhaltige Zwischenmahlzeit für heiße Tage, aber keine Grundnahrung. Es sollte darauf geachtet werden, sie in Maßen und mit viel Flüssigkeitszufuhr zu genießen.
Im nächsten Abschnitt werfen wir einen Blick auf praktische Tipps für die perfekte Pommes-Portion im Sommer.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.