Schockierende Ärzte-Empfehlung: Darum sind Pommes bei Hitze plötzlich gesund!

Risiken und Nebenwirkungen von Pommes bei heißen Temperaturen

Fettige Pommes können die Hitze-Kreislaufbelastung erhöhen, da das Verdauen fetthaltiger Speisen mehr Energie benötigt und das Herz stärker arbeitet. Zudem entstehen beim Frittieren Stoffe (wie Maillard-Reaktionsprodukte), die bei Überhitzung gesundheitlich bedenklich sein können. Auch das Risiko einer zusätzlichen Kalorienaufnahme sollte nicht unterschätzt werden.

Daher lautet die Empfehlung vieler Fachleute: Pommes sind eine praktische, salzhaltige Zwischenmahlzeit für heiße Tage, aber keine Grundnahrung. Es sollte darauf geachtet werden, sie in Maßen und mit viel Flüssigkeitszufuhr zu genießen.

Im nächsten Abschnitt werfen wir einen Blick auf praktische Tipps für die perfekte Pommes-Portion im Sommer.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.