Schockierende Studie: Jede Zigarette raubt 20 Minuten Lebenszeit

6. Warum Aufhören immer Sinn macht

Bild: Shutterstock / SuriyaPhoto

Selbst wer jahrelang geraucht hat, kann seinen Körper noch retten. Studien belegen: Nach nur wenigen Tagen ohne Nikotin verbessern sich Blutdruck, Kreislauf und Lungenfunktion. Nach Monaten sinkt das Risiko für Herzkrankheiten deutlich. Und wer früh – etwa in den 20ern oder 30ern – aufhört, kann seine Lebenserwartung beinahe wieder auf Nichtraucher-Niveau anheben.

Aber auch im höheren Alter bringt jeder Verzicht spürbare Vorteile. Der Körper hat erstaunliche Selbstheilungskräfte – man muss ihm nur die Chance geben, sich endlich zu regenerieren.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.