Schönheits-Eingriff wird zum Albtraum: Mikroneedling hinterlässt Frau entstellt

Die Ärzte-Schockdiagnose

Image: AI
Image: AI

In der Notaufnahme erhielt Melia schließlich Klarheit: Ein chemischer Verätzungseffekt hatte sich in die frisch mikroverletzte Haut gefressen. Die Wange war geschwollen, verkrustet und extrem schmerzhaft; selbst leichtes Berühren löste stechende Qualen aus. Ärzte erklärten, dass falsch gewählte Reinigungsprodukte oder Kontamination während der Behandlung ein toxisches Gemisch erzeugt hätten.

Die junge Frau musste wochenlang Spezialverbände, Antibiotika und Schmerzmittel ertragen. Jeder Blick in den Spiegel offenbarte ein rohes, vernarbtes Areal – ein Preis, den sie niemals zahlen wollte.

Doch der wahre Albtraum begann erst, als die Schwellung wich …

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.