Das Erschreckende an einer Schädigung des Gehörs ist, dass diese Schädigung in der Regel unumkehrbar, also dauerhaft ist. Die Hörzellen sind nicht oder nur partiell in der Lage sich zu regenerieren und genau das birgt eine große Gefahr für die Ohren von Kindern.
Ein im Kindesalter erworbener Hörschaden wird ihr Kind ein ganzes Leben lang begleiten und ihm das Leben nicht unbedingt einfacher machen.
Auf Festivals und lauten Musikveranstaltungen haben Kinder generell nichts zu suchen. Bei Veranstaltungen wie etwa Autorennen, bei denen dröhnende Motoren vor sich hin kreischen, sollten Kinder, wenn man es genau nimmt, auch nicht mitgenommen werden. Wenn man die Schutzbefohlenen schon mitnimmt, sollte man mittels Hörschutzes oder Ohropax zumindest für eine Barriere sorgen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.