1. Der einstige „Skandal-Bieber“

In seiner Teenagerzeit wirkte Justin Bieber wie ein wandelnder Skandal. Schlagzeilen über nächtliche Partys, Festnahmen und Zusammenbrüche dominierten die Berichterstattung. Medien und Fans schienen sich einig: Der frühere Teenie-Star war abgestürzt. Doch während seine öffentlichen Fehltritte für Belustigung sorgten, stellte kaum jemand infrage, unter welchen Bedingungen ein junger Mensch überhaupt so sehr aus der Spur geraten kann. War es wirklich nur Rebellion – oder das Ergebnis eines toxischen Umfelds?
Heute, Jahre später und im Licht neuer Enthüllungen rund um seine früheren Kontakte in der Musikbranche, kommt die Frage auf: Haben wir Justin Bieber zu Unrecht verurteilt? Immer mehr Beobachter blicken hinter die Fassade und erkennen: Vielleicht war er kein arroganter Star, sondern ein junger Mensch, der in einer gefährlichen Welt fehlgeleitet wurde.