„Schweinerei in Viechtach?“ – Veganer protestieren gegen geplantes Wettgrillen

1. Alte Bräuche und neue Ideen

Bild: Shutterstock / Drazen Zigic

In vielen Regionen Deutschlands sind Grillfeste tief verwurzelte Tradition. Auch in Viechtach wollte Bürgermeister Franz Wittmann mit einem besonderen Wettbewerb frischen Wind in die Stadt bringen. Die Idee: Ein internationales Wettgrillen, bei dem nicht nur Fleisch zubereitet, sondern auch kulinarische Vielfalt gefeiert wird.

Die Resonanz war zunächst positiv. Mehrere Teams meldeten sich an, darunter auch Teilnehmer aus dem benachbarten Tschechien. Die Idee dazu brachte Wittmann von einem Ausflug mit – und sie sollte eigentlich verbinden, nicht polarisieren.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.