„Schweinerei in Viechtach?“ – Veganer protestieren gegen geplantes Wettgrillen
4. Fleischkonsum als Freiheit?
Bild: Shutterstock / Petr Bonek
Bürgermeister Wittmann bleibt trotz der Proteste gelassen. Er betont, dass niemand zum Fleischverzehr gezwungen werde. Es solle auch vegane Alternativen geben, doch die radikale Ablehnung des gesamten Events stößt bei ihm auf Unverständnis: „Ich esse auch mal vegetarisch – aber vegan? Nein.“
Sein Ziel sei, Gemeinschaft zu schaffen, nicht zu spalten. Dass die Aktivistinnen sein Angebot, bei der Gestaltung des Festes mitzuwirken, ablehnten, wertet er als Zeichen mangelnder Kompromissbereitschaft. „Essen ist individuell – und das soll auch so bleiben.“
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.