„Schweinerei in Viechtach?“ – Veganer protestieren gegen geplantes Wettgrillen

5. „Nur weil es Tradition ist, ist es nicht richtig“

Bild: Shutterstock / vegan_in_viechtach_

Für Vera Gögele von „Vegan in Viechtach“ ist das keine Frage von persönlichen Vorlieben. „Nur weil es immer so war, darf man nicht wegsehen“, erklärt sie. Sie sieht in dem Event ein gesellschaftliches Versagen, wenn das Leid von Tieren als Nebensache behandelt wird.

Auch der Hinweis, dass auf dem Oktoberfest ebenfalls ganze Tiere gegrillt werden, sei kein Argument, sondern ein Relikt veralteter Gewohnheiten. Die Veganerinnen wollen mit ihrer Kritik nicht das Fest verbieten, sondern aufrütteln. Doch ihre Mahnungen stoßen auf gemischte Reaktionen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.