Schwerwiegende Regel: Wer zu schwer ist, darf nicht aufs Pferd!

1. Reiterhof verweigert Übergewichtigen den Sattelplatz

Bild: Shutterstock / underworld

Auf dem Reiterhof „De Bongerd“ in Glimmen, Nordniederlande, steht in der Hausordnung klar: Reiterinnen dürfen maximal 90 Kilogramm wiegen, Reiter maximal 100 Kilogramm. Diese Regelung dient laut Simone Lameijer, Mitarbeiterin des Hofes, dem „Wohl der Tiere“. Wer dort reiten möchte, muss sich vor dem Aufsitzen wiegen – inklusive Kleidung.

Die Waage wird als Maßstab genutzt, um sicherzustellen, dass das Gewicht der Reiter nicht zu hoch für das Wohlbefinden der Pferde ist. Die Regel sorgt für Diskussionen, vor allem aufgrund des unterschiedlichen Gewichtslimits für Männer und Frauen, das viele als ungerecht empfinden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.