Schwerwiegende Regel: Wer zu schwer ist, darf nicht aufs Pferd!

2. Reiterhof-Regelung sorgt für Aufruhr

Bild: Shutterstock / StockMediaSeller

Der Reiterhof in Glimmen erklärt, dass durch die Corona-Pandemie viele Reiterinnen und Reiter an Gewicht zugelegt haben. Für die Betreiber sind 91 bis 100 Kilogramm zu viel – und Frauen in diesem Bereich müssen den Reiterhof wieder verlassen. Männer dürfen ab 100 Kilogramm nicht mehr reiten. Die Regelung sorgt für Verwunderung, da der Unterschied zwischen 91 Kilogramm einer Frau und eines Mannes nicht nachvollziehbar ist.

Für die Betreiber steht das Wohl der Tiere im Vordergrund, doch die unterschiedliche Behandlung von Geschlechtern wird von vielen als ungerecht empfunden und sorgt für Diskussionen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.