Reiterhof-Mitarbeiterin Simone Lameijer erklärte in einem Interview mit „De Telegraaf“, dass die Mitglieder des Reiterhofs das Wohl der Pferde immer an erste Stelle setzen und deshalb Verständnis für die Gewichtslimits aufbringen. Sie betonte, dass es einen Unterschied macht, ob ein erfahrener oder unerfahrener Reiter im Sattel sitzt.
Bei erfahrenen Reitern seien die zusätzlichen Kilos weniger problematisch, da sie das Pferd besser kontrollieren können. Unerfahrene Reiter könnten jedoch durch das zusätzliche Gewicht leichter ins Wanken geraten, was zu einer ungleichmäßigen Belastung des Pferdes führt und das Tier stärker beansprucht. Daher die strengeren Regeln für weniger erfahrene Reiter
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.