Jimmy Carter war der 39. Präsident der USA und ist heute der älteste noch lebende EX-US-Präsident. Er hielt das Präsidentenarm zwischen 1977 und 1981. Von 1971 bis 1975 war der Gouverneur des US-Bundesstaates Georgia.
Wer sich noch an ihn als Präsident erinnert, kennt seine Bemühungen, die Welt während der explosiven Spannungen des Kalten Krieges zu vereinen und seinen immerwährenden Kampf um die Menschenrechte.
Seit Ende seiner Präsidentschaft kümmert sich Carter mit seinem Carter Center vor allem um Menschenrechte, die internationale Vermittlung und Wahlbeobachtung. Das Nobelkomitee sprach ihm 2002 dafür den Friedensnobelpreis zu. Er lebt heute mit seiner Frau Rosalynn im US-Bundesstaat Georgia.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.