Shania Geiss postet Urlaubsbild: Dann kommt der Shitstorm!

2. Kritik trifft auf Body-Shaming

Bild: IMAGO / pictureteam

Die Kommentare fielen teils hart aus: Nutzer warfen Shania vor, zu dünn auszusehen, bearbeitet zu haben oder »kein echter Körper« zu zeigen. Formulierungen wie „verwöhnte Göre“ tauchten erneut auf – und zeigen, wie schnell Äußerlichkeiten in digitale Hetze münden.

Dabei berufsbedingt häufig im Rampenlicht, ist Shania längst nicht die erste in der Familie, die sich solchen Angriffen stellt – auch Mutter Carmen wurde schon mehrfach für bearbeitete Bilder angefeindet. Doch was früher als Luxuskritik galt, richtet sich mittlerweile auf ein Körperbild. Die Spirale dreht sich schneller – und verletzt nachhaltig.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.