Sie können Ihren Ohren nicht trauen? Dann Lesen Sie das!
4. Ihr Gesundheitszustand über die Farbe des Ohrs
Bild: Anetlanda / Shutterstock.com
Sie fühlen sich etwas angeschlagen? Sie empfinden Schwindel, Ihr Kreislauf setzt Ihnen ordentlich zu? Dann sollten Sie sich die Farbe Ihres Ohres ansehen! Dieser spricht nämlich Bände. Zum Beispiel lässt eine Senkrechtfaltevor dem Ohr auf Potenz- und Nierenprobleme schließen. Wie sieht, die Farbe Ihres Ohrs aktuell aus? Nun, die Farbe gibt Auskunft darüber, ob wir unter möglichen Erkrankungen leiden:
Es ist spannend: Ein blasses Ohr deutet auf einen gestörten Blutkreislauf mit Kreislaufproblemen hin. Ein rotes Ohr weist auf Eisenmangel, Nierenstörungen oder Erkrankungen im Darm hin! Außerdem ist es durchaus möglich, das Ihre Leber starken Belastungen ausgesetzt ist. Ein blau gefärbtes Ohr weist auf eine Herzinsuffizienz und einen schwachen Bronchialtrakt hin. Gehen Sie bei diesen Symptomen zum Arzt!
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.