Sie können Ihren Ohren nicht trauen? Dann Lesen Sie das!

4. Ihr Gesundheitszustand über die Farbe des Ohrs

Bild: Anetlanda / Shutterstock.com

Sie fühlen sich etwas angeschlagen? Sie empfinden Schwindel, Ihr Kreislauf setzt Ihnen ordentlich zu? Dann sollten Sie sich die Farbe Ihres Ohres ansehen! Dieser spricht nämlich Bände. Zum Beispiel lässt eine Senkrechtfalte vor dem Ohr auf Potenz- und Nierenprobleme schließen. Wie sieht, die Farbe Ihres Ohrs aktuell aus? Nun, die Farbe gibt Auskunft darüber, ob wir unter möglichen Erkrankungen leiden:

Es ist spannend: Ein blasses Ohr deutet auf einen gestörten Blutkreislauf mit Kreislaufproblemen hin. Ein rotes Ohr weist auf Eisenmangel, Nierenstörungen oder Erkrankungen im Darm hin! Außerdem ist es durchaus möglich, das Ihre Leber starken Belastungen ausgesetzt ist. Ein blau gefärbtes Ohr weist auf eine Herzinsuffizienz und einen schwachen Bronchialtrakt hin. Gehen Sie bei diesen Symptomen zum Arzt!

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.