Sieben mysteriöse Entdeckungen, die selbst Archäologen verblüfft zurücklassen

4. Nazca Lines

Bild: Shutterstock / Robert CHG

Die Nazca Linien sind ein weiteres sehr mysteriöses Zeichen der Vergangenheit. Denn die Nazca Linien sind nur von der Luft aus zu sehen und sehr rätselhaft. Diese ungewöhnliche Bildung weißer Linien, die ein Bild eines Vogels vermuten lassen und Pflanzenstrukturen sowie seltsame Symbole sind in einem riesigen Maßstab in die Erde eingraviert. Die Zeichnungen sind ungefähr 500 v. Chr. und 700 n. Chr. von Nazca-Indianern gezeichnet worden und bis heute sichtbar.

Wie haben das Indianer in der damaligen Zeit schon an andere weitergegeben? Es ranken sich viele Verschwörungstheorien um die 2500 Jahre alten Zeichnungen. Viele Fans der Gemälde glauben, dass die Linien in der Nazca Wüste ein Flugplatz für Außerirdische gewesen sind. Was nur von oben aus zu sehen ist, lässt solche Vermutungen zu und legt diese Theorien nahe.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.