Silberfische im Haushalt – so werden Sie diese los

9. Hausmittel gegen Silberfische

Bild: Oksana Shufrych / Shutterstock.com

Die flügellosen Kerbtiere mögen Süßes und Stärke. Sie lassen sich daher zum Beispiel gut mit getränkten Tüchern fangen, die Zucker enthalten oder die mit Mehl bestäubt sind. Sie können auch mit etwas Honig auf Pappstreifen die Silberfische fangen. Honig ist ein geeignetes Lockmittel und noch dazu äußerst klebrig. Er funktioniert wie eine natürliche Klebefalle. Wenn Sie zu Hause Kartoffeln besitzen, schälen Sie diese und positionieren sie die aufgeschnittene Kartoffel im Raum. Nach nur kurzer Zeit werden sich die Silberfische an der Knolle satt fressen wollen.

Am besten eignet es sich, wenn Sie die Fressfallen abends aufstellen und morgens wieder einsammeln. Anschließend können Sie diese auf dem Kompost entsorgen.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.