Silberfische im Haushalt – so werden Sie diese los

10. Tipps zum Vorbeugen

Bild: Cora Mueller / Shutterstock.com

Silberfischchen sind sehr geruchsempfindlich. Zum Verjagen der Tiere können Sie an den betroffenen Stellen Schälchen mit jeweils entweder Lavendel, Essig, Zitrone oder Essig aufstellen. Allerdings verscheuchen diese Maßnahmen die Silberfische nur aber bekämpfen sie nicht. Es kann passieren, dass sie die Flucht aus dem betroffenen Zimmer ergreifen und sich in einem anderen Raum niederlassen und dort ansiedeln.

Eine weitere vorbeugende Methode ist die, Ihre Wäsche nicht in geschlossenen Räumen zu trocknen. Lüften Sie mit offenem Fenster, wenn Sie Ihre Wäsche drinnen trocknen möchten. In fensterlosen Bädern oder Kellerräumen sammelt sich nämlich zu viel Luftfeuchtigkeit und schafft damit ein Paradies für die Insekten. Noch dazu wird die Bildung von Schimmel begünstigt.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.