Silberfische im Haushalt – so werden Sie diese los
6. Ursachen für den Befall
Bild: Burdun Iliya / Shutterstock.com
In fast jedem Haushalt tauchen irgendwann einmal Silberfischchen auf. Die Tiere treten immer dann auf, wenn es an einem Ort besonders warm und feucht ist. Deshalb machen sich Räume wie Bad, Keller, Küche und Waschküche gut als Lebensraum. Denn diese begünstigen die Bedingungen zu ihrer Nahrungssuche und Fortpflanzung. Gerade wenn der Raum sehr dunkel ist, ist er der ideale Nistplatz für die nachtaktiven Insekten.
Dennoch gibt es nicht nur eine Ursache für den Befall. Ein Grund beispielsweise ist, dass Staub, Haare, Milben oder Hautschuppen in erhöhter Menge im Haus vorhanden sind. Sie liefern ihnen Nahrung. Des Weiteren können ein undichtes Mauerwerk, ungenügende Belüftung und schlechte Dämmung den Befall begünstigen.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.