Silberfische im Haushalt – so werden Sie diese los

8. Klebefallen gegen das Ungeziefer

Bild: Michal Ludwiczak / Shutterstock.com

Gut gegen Silberfischen funktionieren Klebefallen auf Leimbasis. Gewisse Duftstoffe wie Pheromone oder Fraßlockstoffe, locken die Tierchen in die Falle, wo sie stecken bleiben und sich nicht mehr fortbewegen können.

Das PAN rät zudem dazu, beim Kauf der Falle auf insektizidfreie und feuchtigkeitsresistente Fallen zu achten. In nahezu jedem Supermarkt, Baumarkt und Drogeriemarkt sind diese Klebefallen erhältlich. Sicherlich ist diese Art der Beseitigung nicht sehr tierfreundlich, da die Silberfische noch leben, wenn sie hängen bleiben. Ein möglicher, längerer Todeskampf beginnt. Auch wenn Sie im Haus andere Schädlinge wie Ratten oder Mäuse haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch diese in den Fallen kleben bleiben. Der gleiche Überlebenskampf erwartet auch sie.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.