So behandelst Du diese 6 Insektenbisse

1. Mückenstiche

Bild: Imago / imagebroker

Mückenstiche kommen am häufigsten vor und erfordern normalerweise keine Behandlung, bis es zu alarmierenden Anzeichen und Symptomen wie hohem Fieber und Übelkeit kommt. Normalerweise brauchst Du keine Behandlung, weil unser Immunsystem den Mückenspeichel erkennt und ihn automatisch vernichtet.

Der betroffene Bereich kann anschwellen und jucken, wird aber von selbst verheilen. Wenn es sich gereizt anfühlt, kannst Du etwas Eis darauf legen. Wenn Du aber keine Lust auf Juckreiz und Schwellung hast, dann hilft Dir vielleicht dieser Trick: erhitze eine Tasse oder einen Untersetzer und drücke das heiße Geschirr kurz auf die betroffene Stelle. Die Hitze vernichtet alle Gifte, die ansonsten zu Juckreiz führen können.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.