So bleibt der Garten katzenfreie Zone: 11 tierfreundliche Mittel

5. Kaffeesatz im Garten verteilen

Bild: DGLimages / Shutterstock.com

Doch was passiert mit den Stellen, für die das Orangen-Spray nicht geeignet ist? Auch hier gibt es eine sanfte, natürliche Methode für alle Kaffeetrinker unter uns: Kaffeesatz.

Das beliebte Heißgetränk enthält enthält viele Bitterstoffe, die einen Geruch ausbilden, der für Katzen unangenehm ist. Der Kaffeesatz kann beispielsweise in mehrere Schalen an unterschiedlichen Stellen des Gartens platziert werden. Natürlich kann er auch direkt auf die Beete gestreut werden. Damit lassen sich übrigens nicht nur unerwünschte Vierbeiner, sondern auch Schnecken und Ameisen vertreiben.

Außerdem enthält Kaffeesatz wertvolle Mineralien. Damit dient er zugleich als ein biologisches und umweltfreundliches Düngemittel, um das feine Katzennasen einen großen Bogen machen.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.