So reagiert eine Löwin, als sie viele Jahre später ihren alten Pfleger erkennt

3. Das Black-Jaguar –White-Tiger-Reservat wurde Kiaras neues zuhause

Eduardo Serio hatte diese Stiftung gegründet, nachdem er einen jungen Jaguar namens Cielo gerettet hatte. Er hatte sich zum Ziel gemacht, mit dieser Stiftung so viele Wildtiere wie möglich zu retten und ihnen das bestmöglichste Leben zu bieten, sowie die illegale Jagd auf diese Tiere zu verhindern.

Der Abschied zwischen Kiara und Adolfo war herzzerreißend. Im Laufe der Zeit haben sie eine sehr starke Bindung zueinander aufgebaut. Aber es bestand keine andere Möglichkeit. Kiara war nicht mehr das niedliche kleine Löwenbaby. Sie wuchs ständig weiter, wurde immer größer und wilder. Der Umgang war mittlerweile für Adolfo gefährlich. Es war aber keinesfalls so, dass sich die beiden entfremdeten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.