So reagiert eine Löwin, als sie viele Jahre später ihren alten Pfleger erkennt

7. Adolfo betritt das Gehege

Natürlich konnte sich Kiara an ihren ehemaligen Pfleger erinnern. Mit großer Freude stürmte sie auf ihn zu. Sie war mittlerweile zu einer mächtigen Löwin herangewachsen. Mit ihrer Wucht riss sie Adolfo zu Boden. Auf den Bildern könnte man denken, dass es sich um einen Angriff handelt. Aber alles geschah aus reiner Freude.

Es gab kein Zögern in den Handlungen der Löwin. Sie stürzte in die Arme ihres Pflegers und hatte ihn nicht vergessen. Ihre unglaublich starke Bindung war immer noch deutlich zu erkennen. Diese Begegnung hat dies eindrucksvoll bewiesen. Die Umarmung der Löwin war sehr fest, sie legte ihr ganzes Gewicht auf Adolfo.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.