So sieht gesunder Schlaf aus – Die Schlafphasen des Menschen

6. Die Schlafzyklen wiederholen sich mehrmals pro Nacht

Bild: Kleber Cordeiro / Shutterstock.com

Das Verhältnis der Schlafzyklen kehrt sich im Laufe der Nacht stufenweise um. Die Tiefschlafphasen werden kürzer, die REM-Phasen werden länger. So gibt es ab dem dritten Schlafzyklus fast keine Tiefschlafphasen, dafür aber umso mehr REM-Schlafphasen. Es ist ganz normal, dass der Mensch in den Schlafphasen wenige Minuten wach ist.

Erwachsene wachen pro Nacht bis zu 30 Mal kurz auf, schlafen aber innerhalb von drei Minuten wieder ein. Morgens kann sich daran nicht mehr erinnert werden. Dadurch wird ein gesunder Schlafrhythmus nicht gestört. Bei Menschen mit Schlafstörungen laufen die fünf Schlafphasen nicht ungestört aufeinander ab, der Schlafrhythmus ist durcheinander geraten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.