So sieht gesunder Schlaf aus – Die Schlafphasen des Menschen

7. Störung des Schlafrhythmus

Bild: Tero Vesalainen / Shutterstock.com

Bei Menschen mit Schlafstörungen ist meist die Einschlafphase sehr lang. Während der Nacht wird häufig und für längere Zeit aufgewacht. Der Schlafzyklus wird dadurch unterbrochen. Die wichtige Tiefschlafphase ist gestört. Am nächsten Tag fühlt sich der Mensch dadurch psychisch und physisch erschöpft. Entsprechende müssen Maßnahmen ergriffen werden, um den Schlaf wieder zu verbessern.

Eine bequeme und individuell passende Matratze ist für einen gesunden Schlaf sehr wichtig. Eine ungeeignete Matratze hat Nackenverspannungen oder Rückenschmerzen zur Folge. Dies führt wiederum zu häufigen erwachen und einen insgesamt unruhigen Schlaf. Um die richtige Matratze zu finden, sind einige Faktoren zu beachten. Hier sind beispielsweise Alter, Gewicht, Schlafgewohnheiten oder Körperform zu nennen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.