So sieht gesunder Schlaf aus – Die Schlafphasen des Menschen
8. Tipps für einen gesunden Schlaf
Bild: Prostock-studio / Shutterstock.com
Ebenso wichtig wie eine gute Matratze sind auch ein passender Lattenrost und ein optimales Kissen. Matratze und Lattenrost müssen gut aufeinander abgestimmt sein. Ein gutes Kissen stützt ideal den Kopf und den Nacken. Sinkt der Kopf zu stark ein, ist das Kissen zu weich. Umgekehrt darf das Kissen aber auch nicht zu hart sein.
Auch bei Kissen müssen viele Faktoren beachtet werden. Hier kommt es wieder auf die individuellen Schlafgewohnheiten des Menschen an. So gibt es beispielsweise spezielle Kissen für Seitenschläfer, Federkernkissen oder Kissen mit synthetischer Füllung. Des Weiteren können feste Rituale, wie das Zubettgehen und Aufstehen zur gleichen Zeit oder der Einschlaftee am Abend dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.