So veränderten sich die Schönheitsideale im Laufe der Zeit
6. Die 1970er-Jahre – rank und schlank
Bild: Imago / UIG
Zeit der Discos. Frauen zeigten einen flachen Bauch und insgesamt eine schlanke Silhouette. Nicht mehr ganz so dünn wie im Jahrzehnt zuvor, aber dennoch waren Kurven nicht gefragt. Allerdings sollte sich dies bald ändern.
Modemäßig tat sich viel. So sah man immer öfter auf Partys und Feiern den Overall. Minikleider zeigten sich mit großen, bunten Ornamenten. Maximäntel waren moderner denn je. Alles wurde kombiniert. Stiefel zum Maxikleid und Minirock sah man nicht selten. Schlaghosen eroberten nicht nur die Laufstege.
Es waren turbulente Jahre, die nicht nur im Modebereich außergewöhnlich waren. So fällt auch die Hippie-Bewegung in dieses unglaublich spannende Jahrzehnt.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.